SH+C News
Willkommen im Team! Unsere neuen Auszubildenden Viktoriia und Olha
23.11.2025
Seit September bereichern Viktoriia und Olha unser Team bei SH+C als Auszubildende zur Steuerfachangestellten. In ihre neuen Rollen bringen sie sich mit voller Motivation und Tatendrang ein, denn beide verfolgen den Wunsch, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
Dass Ausbildung bei uns mehr bedeutet als Theorie und Routine, bestätigen die beiden im persönlichen Interview selbst: Sie erzählen von den ersten Eindrücken, Herausforderungen und Erfolgen und verraten ihre persönlichen Ziele und Wünsche für die Zukunft.
Interview
Wer seid ihr? Stellt euch bitte einmal kurz vor.
Viktoriia:
Ich mache die Ausbildung seit September bei SH+C in Teilzeit und es gefällt mir sehr. Ich schätze es sehr, dass ich diese Möglichkeit habe, denn damit kann ich Familie und Arbeit in Balance bringen, das ist sehr wichtig für mich. In der Ukraine habe ich ein Studium absolviert, auch im Bereich Finanzen. Aus diesem Grund habe ich mich für diese Ausbildung entschieden.
Olha:
Ich habe auch in der Ukraine studiert, aber etwas anderes. Dabei habe ich gemerkt, dass dieses Studium nichts für mich ist, deswegen habe ich mich für die Ausbildung zur Steuerfachangestellten entschieden und jetzt finde ich diesen Beruf sehr interessant.
Warum habt ihr euch für SH+C entschieden?
Viktoriia:
Ich habe sehr viele Bewerbungen abgeschickt und nur SH+C hat mir geantwortet und wir haben einen Termin für das Bewerbungsgespräch vereinbart. Von der ersten Minute an war es ein Connect mit Laura und Thomas! Mir gefällt die Atmosphäre im Team sehr. Eine Woche nach dem ersten Gespräch habe ich die positive Rückmeldung bekommen, dass ich die Ausbildung ab September beginnen kann.
Olha:
In der Schule waren meine Lieblingsfächer Mathe und generell alles, was mit Zahlen zu tun hatte. In der Ukraine habe ich IT studiert und das hat ja auch mit Logik zu tun. Aber da kommunizierst du nicht so viel mit Menschen, sondern du sitzt immer an deinem Computer und schreibst diesen Code. Und an der Ausbildung zur Steuerfachangestellten hat mir gefallen, dass du eine Verbindung mit Menschen hast, du hilfst ihnen mit ihren Finanzen. Ich habe auch für zwei Wochen ein Praktikum hier gemacht und jetzt bin ich hier.
Wie sahen eure ersten Wochen bei SH+C aus?
Viktoriia:
Uns hat gefallen, dass Laura uns direkt gesagt hat, dass wir Aufgaben wie alle anderen Steuerfachangestellten auch bekommen und nicht Kopieren oder Kaffee kochen müssen, zum Beispiel. Alle waren sehr nett und sie verstehen, dass wir noch nicht viel verstehen.
Olha:
Nicht nur wegen der professionellen Aufgaben, sondern auch wegen der Sprache. Jetzt sind wir seit über drei Jahren hier in Deutschland und die deutsche Sprache ist noch ein bisschen schwierig, aber wir sind uns sicher, das kommt noch.
Was war euer erster Gedanke, als ihr das Team kennengelernt habt?
Olha:
Es war schön, als ich das Vorstellungsgespräch geschafft habe. Zeno hat mich danach auf ein gemeinsames Essen mit dem Team eingeladen, damit ich alle außerhalb von der Arbeitsatmosphäre kennenlernen kann. Alle sind sehr nett und dadurch war ich nicht nervös am ersten Tag, dass etwas nicht gut gehen wird.
Viktoriia:
Ich hatte das Vorstellungsgespräch Ende März. Nach einer Woche habe ich eine positive Rückmeldung bekommen und nach noch einer Woche haben wir den Ausbildungsvertrag unterschrieben. Danach habe ich auch ein Mittagessen mit Laura und Zeno in einem italienischen Restaurant gehabt. Das war sehr freundlich, wir haben uns kennengelernt und etwas über den jeweils anderen erfahren.
Wenn ihr euren Start bei SH+C mit drei Emotionen beschreiben müsstet, welche wären das?
Viktoriia:
Angst, Aufregung, Inspiration.
Olha:
Motiviert, lehrreich, freundlich.
Gibt es Themen im Bereich Steuern oder Wirtschaft, die euch schon jetzt besonders interessieren?
Viktoriia:
Bisher haben wir Finanzbuchhaltung und ein bisschen Lohnbuchhaltung gemacht. Und wir haben eine Umsatzsteuervoranmeldung gemacht, das war auch interessant – wir durften sogar auch gleich selbst übermitteln! Dadurch haben wir uns direkt am Anfang wie richtige Mitarbeiter gefühlt.
Habt ihr ein Lebensmotto oder eine besondere Stärke, die ihr in die Kanzlei mitbringt?
Olha:
Ich bin eine sehr zuverlässige Person - seit meiner Kindheit. Nach der Schule habe ich immer Aufgaben gemacht und die Musikschule besucht. Ich hatte nie Freizeit, sondern musste immer lernen, lernen, lernen und habe dadurch in der Schule sehr gute Noten geschrieben. Wenn ich weiß, dass ich etwas machen muss, dann mache ich es zu 100 %.
Viktoriia:
Ich würde auch sagen, dass ich fleißig bin. Wenn ich etwas mache, dann mache ich es für mich, ich möchte nichts 50%/50% machen. Es ist wichtig für mich, dass ich alles in einer guten Qualität mache. Ich bin auch sehr motiviert, weil die Ausbildung für uns eine gute Möglichkeit ist, sich hier in Deutschland zu integrieren. Und Ich bin sehr motiviert, mein Leben für meine Familie hier zu verbessern. Weil, wenn etwas leicht ist, dann hast du keine Erfolgs-Ergebnisse. Und wenn etwas schwierig ist, dann wird alles okay. Das musst du dann machen.
Wenn ihr in die Zukunft blickt: Was erhofft ihr euch von eurer Ausbildung bei SH+C? Was sind eure Hoffnungen, Wünsche, Ziele?
Olha:
Die Ausbildung zu schaffen und zu beenden. Und wir möchten natürlich nicht in dieser Position stoppen. Man muss sich immer weiterentwickeln und wir sehen ja hier – Laura ist ein sehr gutes Beispiel dafür - was alles möglich ist.
Vielen Dank, Olha und Viktoriia, für das inspirierende Interview! Wir wünschen euch weiterhin eine erfolgreiche und spannende Ausbildungszeit.
Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßige News zu relevanten Themen, hilfreiche Tipps und Erinnerungen an wichtige Steuer-Termine.