Eine anspruchsvolle Prüfung
„Es war eine Wahnsinns-Prüfung!“ – so beschreibt Laura Hemm die Herausforderungen der Steuerberaterprüfung. Bereits im Oktober 2024 stellte sie sich der schriftlichen Prüfung: drei Tage lang, jeweils sechs Stunden. Die mündliche Prüfung folgte am 30. Januar 2025. In insgesamt sechs Prüfungsrunden mit sechs Prüfern bewies sie ihr Können – ein intensiver und fordernder Prüfungstag.
Besonders stolz ist sie darauf, diese Doppelbelastung aus Arbeit und Lernen gemeistert zu haben. Neben ihrem Beruf investierte sie unzählige Wochenenden in die Vorbereitungskurse und Eigenstudium. Die offizielle Bestellung durch die Steuerberaterkammer ist der krönende Abschluss eines herausfordernden Jahres.
Motivation und Ziel
Für Laura Hemm war die Steuerberaterprüfung weit mehr als eine persönliche Herausforderung – sie war eine Investition in ihre Zukunft. Ihr Ziel: sich fachlich weiterzuentwickeln und ihre Beratungskompetenz auszubauen. „Die individuelle und umfassende Beratung meiner Mandanten liegt mir besonders am Herzen. Die Prüfung war der logische nächste Schritt, um meine Qualifikation weiter zu festigen und neue berufliche Möglichkeiten zu erschließen“, berichtet sie.
Breites Leistungsspektrum durch praktischen Werdegang
Ihr beruflicher Werdegang „von der Pike auf“ macht Laura Hemm zu einer Allrounderin in der Steuerberatung. Durch ihre umfassende Erfahrung kann sie nahezu alle Fachbereiche in der Kanzlei abdecken – von Lohnabrechnungen und Buchhaltungen über Jahresabschlüsse bis hin zu Steuererklärungen.
Sie sieht sich nicht als Spezialistin für eine bestimmte Branche, auch wenn sie bereits Erfahrung in der Betreuung von Mandanten aus der Immobilienbranche gesammelt hat. Vielmehr zeichnet sie ihre breite fachliche Expertise aus, die sie zu einer idealen Ansprechpartnerin für Mandanten verschiedenster Branchen macht.
Ein weiteres Herzensthema für sie ist die Digitalisierung: Sie setzt sich aktiv dafür ein, moderne IT-Lösungen zu nutzen, um Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten – sowohl für Mandanten als auch für das SH+C-Team.
Ihr Motto als Steuerberaterin
Ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Mandanten, klare Kommunikation und gegenseitiger Respekt – das sind die Werte, die Laura Hemm in ihrer Arbeit als Steuerberaterin täglich antreiben.