Meryem
Steuerberaterin

Langjährige Mitarbeit bei SH+C
Ich denke, der Schlüssel für meine langjährige Mitarbeit bei SH+C ist, dass ich hier einen Arbeitgeber habe, der mir nicht nur stur mein Gehalt bezahlt, sondern einen Arbeitgeber, der dafür gesorgt hat, dass ich mich menschlich weiterentwickele.
Meryem ist bei SH+C „groß geworden“, wie sie selbst betont. In 2024 hat Meryem ihr zehnjähriges Firmenjubiläum bei SH+C gefeiert. Ihr Einstieg in der Münchner Kanzlei erfolgte am 1. Januar 2014 als Steuerfachangestellte. In ereignisreichen zehn Jahren qualifizierte sie sich zunächst als Steuerfachwirtin, später als Steuerberaterin – Karrieresprünge, für die sie in mehr als einer Hinsicht von SH+C gefördert wurde.
Wir haben mit Meryem im Interview über die Gründe gesprochen, warum sie nach so vielen Jahren noch immer zufrieden und glücklich ist bei SH+C.
Was hat Dich zu einer solch langen Mitarbeit bei SH+C motiviert?
Meryem: Ich denke, dass das viel mit den Etappen aus meinem persönlichen Leben zu tun hat. Aber der ausschlaggebendste Punkt ist die Tatsache, dass ich bei SH+C „groß geworden“ bin. Ich sollte das näher erläutern: Ich habe bei SH+C als ausgelernte Steuerfachangestellte angefangen. Als ich zu SH+C gekommen bin, habe ich dort erst mal gelernt, was ich eigentlich kann. Oliver Kächele hat als Mentor viel Potenzial in mir gesehen und hat gleich angefangen, mich zu fördern. Deswegen habe ich bereits ein halbes Jahr nach dem Start bei SH+C mit der Fortbildung zum Steuerfachwirt begonnen. Durch die finanzielle, zeitliche, aber auch menschliche Unterstützung wurde ich später auch noch motiviert, das Steuerberaterexamen abzulegen. Ich denke, der Schlüssel für meine langjährige Mitarbeit bei SH+C ist, dass ich hier einen Arbeitgeber habe, der mir nicht nur stur mein Gehalt bezahlt, sondern einen Arbeitgeber, der dafür gesorgt hat, dass ich mich menschlich weiterentwickele. Dafür bin ich dankbar. So gut ausgebildet, stehen mir heute viele Türen offen. Aber es fehlt mir an nichts. Das kollegiale Miteinander, die flachen Hierarchien und der respektvolle Umgang miteinander – durch diese Mischung bin ich seit zehn Jahren zufrieden dabei.
Mit welchem Arbeitszeitmodell bekommst Du Arbeit und Deine Aufgaben als Mutter unter einen Hut?
Meryem: Ich bin jetzt auf 25 Stunden pro Woche angestellt, verteilt auf die Tage Montag bis Donnerstag. Meine Kernzeit ist immer so bis 14.30 Uhr. Das ist aber nicht starr – es gibt als Alleinerziehende immer mal Ereignisse, die dazwischengreifen. Dann arbeite ich auch mal an einem Freitag oder noch abends. Mich persönlich stört das nicht. Für mich ist wichtig, dass ich meine Arbeit erledige und nichts offenbleibt.
Wie würdest Du Deine Arbeit bei SH+C in wenigen Worten zusammenfassen?
Meryem: Stress, Freude an der Arbeit, an einem Strang ziehen, Flexibilität, lustige Momente mit Kollegen, persönlicher Erfolg.
Bei welchen Aufgaben blühst Du so richtig auf?
Meryem: In organisatorischen Themen. Ich mag es, zu analysieren und Kollegen zu helfen, ihre eigenen Ziele zu definieren. Ich mag das Knifflige: Ich recherchiere gerne und strebe immer nach den besten Lösungen für meine Mandanten. Daher liebe ich es auch, Mandate von A bis Z zu betreuen.
Was schätzt Du am meisten an Deinem Team?
Meryem: Das harmonische Miteinander finde ich sehr gut. Wir haben eine gute Mischung aus männlichen und weiblichen Kollegen sowie auch altersmäßig eine gute Bandbreite, was sich sehr positiv auf das Klima auswirkt. Und wir agieren als Team. Da hat keiner Sorge, dass er von einem anderen bloßgestellt oder ausgeschlossen wird. Ich glaube, dass es nicht so leicht ist, so eine Dynamik zu schaffen. Das hat viel mit dem Arbeitgeber zu tun. Das ist es, was SH+C, aus meiner Perspektive, ganz gut hinbekommt, und das ist einer der Gründe, warum das Team so gut miteinander agiert.
Was machst Du, wenn Du nicht im besten Team der Welt arbeitest?
Meryem: Natürlich viel Zeit mit meinem Kind verbringen. Ich mag die Arbeit im Garten und backe gerne. Ein weiteres Hobby, das ich schon sehr lange mache, ist Billard.
Vielen Dank, Meryem, für das offene Gespräch und die vielen spannenden Eindrücke aus Deinem Alltag sowie den inspirierenden Einblick in Deine Motivation und Deine Gründe für die langfristige Mitarbeit bei SH+C.